Dr. med. vet. Ilka Schumacher | Fischpraxis Rheintal
​
fischpraxis.ch
  • Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Vorteile eines Hausbesuchs
    • Terminvereinbarung
    • Frühlings- und Herbstchecks
    • Nutzfische
  • Leistungen/ Preise
  • Informationen
    • Vorbereitungen für den Teichbesuch
    • Krankheitssymptome erkennen
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Vorteile eines Hausbesuchs
    • Terminvereinbarung
    • Frühlings- und Herbstchecks
    • Nutzfische
  • Leistungen/ Preise
  • Informationen
    • Vorbereitungen für den Teichbesuch
    • Krankheitssymptome erkennen
  • Kontakt
  • Links
Bild

Vorbereitung für den Teichbesuch


Für meinen Teichbesuch benötigen wir folgendes:
  • Tisch oder andere Arbeitsfläche (vor Regen geschützt)
  • grosser, stabiler Koi-Kescher (je nach Teichgrösse evtl. sogar zwei Kescher)
  • Umsetzkescher
  • Narkosewanne (entweder eine Untersuchungswanne vom Koihändler oder eine andere stabile Plastikwanne, welche gross genug ist für den grössten, zu untersuchenden Koi)
  • Giesskanne oder Wassereimer mit Skala (wichtig für die Dosierung des Narkosemittels)
  • Handtuch (das auch schmutzig werden darf)

Bitte beachten Sie, dass dieses Zubehör zur Grundausstattung eines jeden Koibesitzers gehört. Es dient Ihrer eigenen Sicherheit, das Zubehör für Ihren Teich zu besitzen, da auf diese Weise keine Krankheitserreger eingeschleppt werden können.

Picture

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!


Erreichbarkeit

M-F: 8.30 - 18:30

Telefon

+41 (0)79 103 56 99

E-Mail

info@fischpraxis.ch
Bild